Unser Training besteht keinesfalls nur aus Sparring!

Im Folgenden ein kleiner Eindruck davon, was wir im Training so machen:


Hyong

Schattenkampf gegen imaginäre Gegner, traditionelle Bewegungsabläufe

Die Hyong spielen im Taekwondo eine zentrale Rolle und nehmen einen dementsprechend großen Anteil während des Trainings ein. Unter professioneller Anleitung werden sie intensiv geübt.

Sie sind sowohl Bestandteil von Turnieren, als auch von Gürtelprüfungen und können selbst bei Handicaps erlernt  und ausgeführt werden.


Kampf

Da es sich beim Taekwondo um eine Kampfkunst handelt, ist das Kämpfen ein wichtiger Aspekt im Training. Hierbei gelten besondere Regeln, nach denen gekämpft wird und hinsichtlich dessen auch verschiedene Arten des Kämpfens, die während des Trainings erprobt werden.

Wir bieten als einzige Taekwondo-Abteilung in Berlin alle üblichen Formen des Kampfes an:

  • Kontaktlos
  • Semi-Kontakt
  • Leichtkontakt
  • Vollkontakt


In Vorbereitung auf Turniere werden die jeweiligen Kampfarten im Dojo intensiv geübt.


TeukGong MooSool 特 攻 武 術

Was ist Teukgong Moosool (TGMS)
Teukgong MooSool (Teuk Gong- Spezial Einheit ; MooSool – Kampfkunst) 
ist eine Kampfkunst aus Südkorea.
Es ist die offizielle Kampfkunst der südkoreanischen Special Forces.
Teukgong Moosool (TGMS) ist eine Kampfsystem und kein Wettkampfsystem
im sportlichem Sinne. Es ist auf schnelle Unterwerfung des Gegners ausgelegt.
TGMS wurde, über die Ausübung bei den Spezialkräften der Armee,
an die Praxis von Leibwächtern, der Polizei und der Strafverfolgungsbehörden
und sowie an Einzelpersonen mit hohem Interesse an einer
effektiven Selbstverteidigung angepasst.



Teukgong Moosool wird in unserem Verein
vom Taekwondo und TM Meister Wolfgang Kiepsch angeboten.
Das Training ist auch für ältere Menschen ( auch mit Handycape) geeignet.
Jugendliche mit bewusster verantwortlicher Einstellung zum Umgang
mit diesem SV System dürfen mit trainieren.
Für Mädchen und Frauen wird demnächst eine spezielle Gruppe aufgebaut,
hier auch in Kooperation mit anderen Systemen.


Selbstverteidigung

Es gibt Situationen im Leben, in denen man schnell handeln und sich verteidigen muss. Wir trainieren in spezifischen Übungen das Verhalten in gefährlichen Situationen und bereiten damit auf den Notfall vor.


Bruchtest

Zerbrechen von Brettern, Fliesen, etc.

Der Bruchtest stellt nur eine kleine Disziplin im Taekwondo dar. Im Training wird dieser speziell vor Prüfungssituationen und Turnieren, in denen er Anwendung findet, geübt.


Theorie

Neben der praktischen Ausübung von Kampftechniken werden diese auch ergründet und erklärt.

Desweiteren spielt auch der historische Hintergrund bestimmter Abläufe und Techniken eine Rolle.

Wissen dieser Art wird in Gürtelprüfungen ebenso abgefragt wie Kampf, Hyong und Selbstverteidigung.